Veranstaltungen
3. Mai 2025
Bernau / Innerlehen
Jubiläumsprogramm im Hans-Thoma-Kunstmuseum
anlässlich des 100. Todestages von Hans Thoma und des 75. Geburtstags vom Kunstmuseum.
Ort: Hans-Thoma-Kunstmuseum
Veranstalter: Hans-Thoma-Kunstmuseum
Resumée zum Jubiläumsprogramm mit Konzert

Jubiläumsprogramm im Hans-Thoma-Kunstmuseum
anlässlich des 100. Todestages von Hans Thoma und des 75. Geburtstags vom Kunstmuseum.
Ort: Hans-Thoma-Kunstmuseum
Veranstalter: Hans-Thoma-Kunstmuseum
6. Mai 2025
Bernau / Oberlehen
ca. 1,5 - 2 Stunden
Immer dienstags von Mitte April bis Mitte Oktober um 14 Uhr:
Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen.
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Bitte melden Sie sich bis 10 Uhr am Tag der Führung bei uns in der Tourist-Information an. Entweder telefonisch: 07675-160030 oder per e-Mail: tourist-information@bernau-schwarzwald.de.
Informationen erhalten Sie gerne bei uns in der Tourist-Information oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte; ansonsten 3 € p.P.; Familientarif 6 €
Geführte Führungen durch den Zauberwald

ca. 1,5 - 2 Stunden
Immer dienstags von Mitte April bis Mitte Oktober um 14 Uhr:
Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen.
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Bitte melden Sie sich bis 10 Uhr am Tag der Führung bei uns in der Tourist-Information an. Entweder telefonisch: 07675-160030 oder per e-Mail: tourist-information@bernau-schwarzwald.de.
Informationen erhalten Sie gerne bei uns in der Tourist-Information oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte; ansonsten 3 € p.P.; Familientarif 6 €
6. Mai 2025
Bernau / Oberlehen, 14.00 Uhr
(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte April bis Mitte Oktober um 14 Uhr:
Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen.
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad
Anmeldung und Infos: Bitte melden Sie sich bis 10 Uhr am Tag der Führung bei uns in der Tourist-Information an. Entweder telefonisch: 07675-160030 oder per e-Mail: tourist-information@bernau-schwarzwald.de.
Informationen erhalten Sie gerne bei uns in der Tourist-Information oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833.
Kosten: kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte; ansonsten 3 € p.P.; Familientarif 6 €
Veranstalter: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Geführte Führungen durch den Zauberwald

(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte April bis Mitte Oktober um 14 Uhr:
Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen.
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad
Anmeldung und Infos: Bitte melden Sie sich bis 10 Uhr am Tag der Führung bei uns in der Tourist-Information an. Entweder telefonisch: 07675-160030 oder per e-Mail: tourist-information@bernau-schwarzwald.de.
Informationen erhalten Sie gerne bei uns in der Tourist-Information oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833.
Kosten: kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte; ansonsten 3 € p.P.; Familientarif 6 €
Veranstalter: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
7. Mai 2025 -29. Mai 2025
Bernau / Innerlehen
Mi-Fr von 10:30 - 12 Uhr und von 14-17 Uhr, Sa, So und Feiertag von 11:30 bis 17 Uhr
Die Ausstellung von Andreas Spiegelhalder entführt in eine Welt kraftvoller Kompositionen. Seine Werke fesseln mit kraftvoller Symmetrie, leuchtenden Kontrasten und einer beeindruckenden Geschlossenheit - ein Erlebnis, das inspiriert!
Ort: Hans-Thoma-Kunstmuseum
Statische Bilder von Andreas Spiegelhalder

Mi-Fr von 10:30 - 12 Uhr und von 14-17 Uhr, Sa, So und Feiertag von 11:30 bis 17 Uhr
Die Ausstellung von Andreas Spiegelhalder entführt in eine Welt kraftvoller Kompositionen. Seine Werke fesseln mit kraftvoller Symmetrie, leuchtenden Kontrasten und einer beeindruckenden Geschlossenheit - ein Erlebnis, das inspiriert!
Ort: Hans-Thoma-Kunstmuseum
10. Mai 2025 -11. Mai 2025
Bernau
Beginn: Samstag, 20 Uhr und Sonntag, 19:30 Uhr
Wir freuen uns, wenn es wieder heißt: "Vorhang auf, für die Laienspielgruppe Hans-Thoma-Bühne Bernau. Kein Auge bleibt an diesem trocken.
Das Stück heißt in diesem Jahr: "Der Kuhstall Adonis" - ein Allemannisches Mundardtheater von Lukas Bühler.
Die Theateraufführung wurde in diesem Jahr von August auf Mai vorgezogen. Bitte Infos zum Kartenvorverkauf beachten.
Ort: Kurhaus Bernau
Anmeldung und Infos: Der Kartenvorverkauf ist am Samstag, 26. April 2025 von 10-11 Uhr im Foyer der Tourist-Info (Rathaus), Rathausstr. 18 und an der Abendkasse (sofern noch vorhanden).
Kosten: Erwachsene 8 €, Kinder 5 €
Theater mit der Laienspielgruppe Bernau "Der Kuhstall Adonis"

Beginn: Samstag, 20 Uhr und Sonntag, 19:30 Uhr
Wir freuen uns, wenn es wieder heißt: "Vorhang auf, für die Laienspielgruppe Hans-Thoma-Bühne Bernau. Kein Auge bleibt an diesem trocken.
Das Stück heißt in diesem Jahr: "Der Kuhstall Adonis" - ein Allemannisches Mundardtheater von Lukas Bühler.
Die Theateraufführung wurde in diesem Jahr von August auf Mai vorgezogen. Bitte Infos zum Kartenvorverkauf beachten.
Ort: Kurhaus Bernau
Anmeldung und Infos: Der Kartenvorverkauf ist am Samstag, 26. April 2025 von 10-11 Uhr im Foyer der Tourist-Info (Rathaus), Rathausstr. 18 und an der Abendkasse (sofern noch vorhanden).
Kosten: Erwachsene 8 €, Kinder 5 €
10. Mai 2025
Bernau, 10.30 Uhr
(Gehzeit ca. 2:30 Stunden )
Erlebe das Wanderopening 2025 im Bernauer Hochtal! Beim Wanderopening erwarten dich zwei geführte Wanderungen und ein buntes Rahmenprogramm mit Musik sowie regionalen Köstlichkeiten auf der Krunkelbachhütte!
Die Wandersaison im Schwarzwald startet traditionell mit dem Wanderopening. Das Opening ist ein Aktionstag rund um das Thema Wandern, Wege- und Heimatpflege und gleichzeitig auch die Eröffnung der Wandersaison im Schwarzwald.
Zur Eröffnung der neuen Wandersaison 2025 lädt die Tourist-Information Bernau zu zwei geführten Wanderungen ein.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Spitzenberg (zwischen den Ortsteilen Dorf und Innerlehen)
Anmeldung und Infos: Anmeldung bei der Tourist-Information unbedingt erforderlich!
Wanderopening 2025 Bernau im Schwarzwald

(Gehzeit ca. 2:30 Stunden )
Erlebe das Wanderopening 2025 im Bernauer Hochtal! Beim Wanderopening erwarten dich zwei geführte Wanderungen und ein buntes Rahmenprogramm mit Musik sowie regionalen Köstlichkeiten auf der Krunkelbachhütte!
Die Wandersaison im Schwarzwald startet traditionell mit dem Wanderopening. Das Opening ist ein Aktionstag rund um das Thema Wandern, Wege- und Heimatpflege und gleichzeitig auch die Eröffnung der Wandersaison im Schwarzwald.
Zur Eröffnung der neuen Wandersaison 2025 lädt die Tourist-Information Bernau zu zwei geführten Wanderungen ein.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Spitzenberg (zwischen den Ortsteilen Dorf und Innerlehen)
Anmeldung und Infos: Anmeldung bei der Tourist-Information unbedingt erforderlich!
10. Mai 2025
Bernau / Innerlehen, 9.00-16.00 Uhr
Alle Flohmarkt-Liebhaber sind herzlich zum Flohmarkt auf dem Kurhaus-Parkplatz im Ortsteil Innerlehen eingeladen.
Es findet sich bestimmt etwas für jeden...
Ort: Kurhausparkplatz
Flohmarkt in Bernau

Alle Flohmarkt-Liebhaber sind herzlich zum Flohmarkt auf dem Kurhaus-Parkplatz im Ortsteil Innerlehen eingeladen.
Es findet sich bestimmt etwas für jeden...
Ort: Kurhausparkplatz
13. Mai 2025
Bernau / Oberlehen, 14.00 Uhr
(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte April bis Mitte Oktober um 14 Uhr:
Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen.
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad
Anmeldung und Infos: Bitte melden Sie sich bis 10 Uhr am Tag der Führung bei uns in der Tourist-Information an. Entweder telefonisch: 07675-160030 oder per e-Mail: tourist-information@bernau-schwarzwald.de.
Informationen erhalten Sie gerne bei uns in der Tourist-Information oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833.
Kosten: kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte; ansonsten 3 € p.P.; Familientarif 6 €
Veranstalter: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Geführte Führungen durch den Zauberwald

(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte April bis Mitte Oktober um 14 Uhr:
Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen.
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad
Anmeldung und Infos: Bitte melden Sie sich bis 10 Uhr am Tag der Führung bei uns in der Tourist-Information an. Entweder telefonisch: 07675-160030 oder per e-Mail: tourist-information@bernau-schwarzwald.de.
Informationen erhalten Sie gerne bei uns in der Tourist-Information oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833.
Kosten: kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte; ansonsten 3 € p.P.; Familientarif 6 €
Veranstalter: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
17. Mai 2025 -18. Mai 2025
Bernau / Oberlehen, 14.00-15.30 Uhr
Lernen Sie die Kräuter und Blumen rund um den Resenhof kenne. Unser Gartenführer Jacques wird Sie mit durch den Garten nehmen.
Die Führungen finden ab 14 Uhr statt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß.
Ort: Heimatmuseum Resenhof
Treffpunkt: Direkt im Resenhofgarten
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden sind erwünscht.
Gartenführungen mit Jacques rund um den Resenhof

Lernen Sie die Kräuter und Blumen rund um den Resenhof kenne. Unser Gartenführer Jacques wird Sie mit durch den Garten nehmen.
Die Führungen finden ab 14 Uhr statt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß.
Ort: Heimatmuseum Resenhof
Treffpunkt: Direkt im Resenhofgarten
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden sind erwünscht.
17. Mai 2025
Bernau / Innerlehen, 20.15 Uhr
Lassen Sie uns gemeinsam den Frühling musikalisch begrüßen.
Herzliche Einladung zum Konzert mit der Trachtenkapelle-Musikverein Bernau-Außertal unter der Leitung von Jens Maier.
Ort: Kurhaus
Kosten: Der Eintritt ist frei.
Frühlingskonzert mit der Trachtenkapelle-Musikverein Bernau-Außertal e.V.

Lassen Sie uns gemeinsam den Frühling musikalisch begrüßen.
Herzliche Einladung zum Konzert mit der Trachtenkapelle-Musikverein Bernau-Außertal unter der Leitung von Jens Maier.
Ort: Kurhaus
Kosten: Der Eintritt ist frei.