Hier finden Sie aktuelle Themen der Gemeinde Bernau.
Jagdgenossenschaftsversammlung 18.03.2025
- Einladung Jagdgenossenschaftsversammlung 18.03.2025
(PDF Datei - 271 KB)
- Satzung_Jagdgenossenschaft Bernau_Entwurf_ Stand 02-2025
(PDF Datei - 183 KB)
Wahlergebnisse Bundestagswahl 2025 Gemeinde Bernau im Schwarzwald
Bundestagswahl am 23.02.2025
Wahlraum: Rathaus Sitzungszimmer 1. OG Innerlehen, Rathausstraße 18
Auskünfte zu barrierefreien/rollstuhlgerechten Wahlräumen
erhalten Sie unter der Telefonnummer 07675 1600 16
Wahlraum: Rathaus Sitzungszimmer 1. OG Innerlehen, Rathausstraße 18
Auskünfte zu barrierefreien/rollstuhlgerechten Wahlräumen
erhalten Sie unter der Telefonnummer 07675 1600 16
Wichtige Informationen für Briefwählerinnen und Briefwähler
Briefwahlunterlagen können voraussichtlich am Donnerstagnachmittag, 06.02. zwischen 14 und 18 Uhr sowie am Freitagvormittag, 07.02. zwischen 9 und 12 Uhr im Einwohnermeldeamt (Zimmer 3) abgeholt werden.
Briefwahlunterlagen für Dritte dürfen nur mit Vollmacht abgeholt werden.
Eine spätere Abholung ist nicht mehr möglich, weil danach die Unterlagen per Post versendet werden.
Bitte packen Sie wie folgt Ihre Briefwahlunterlagen zusammen:
1. Stimmzettel mit max. zwei Stimmen kennzeichnen.
Links die Erststimme für den Wahlkreisabgeordneten und rechts die Zweitstimme für die Wahl einer Landesliste (Partei).
2. Nun den Stimmzettel in den weißen Umschlag geben.
3. Den unterschriebenen Wahlschein in den roten Wahlbriefumschlag geben und den roten Umschlag zukleben.
Briefwahlunterlagen können voraussichtlich am Donnerstagnachmittag, 06.02. zwischen 14 und 18 Uhr sowie am Freitagvormittag, 07.02. zwischen 9 und 12 Uhr im Einwohnermeldeamt (Zimmer 3) abgeholt werden.
Briefwahlunterlagen für Dritte dürfen nur mit Vollmacht abgeholt werden.
Eine spätere Abholung ist nicht mehr möglich, weil danach die Unterlagen per Post versendet werden.
Bitte packen Sie wie folgt Ihre Briefwahlunterlagen zusammen:
1. Stimmzettel mit max. zwei Stimmen kennzeichnen.
Links die Erststimme für den Wahlkreisabgeordneten und rechts die Zweitstimme für die Wahl einer Landesliste (Partei).
2. Nun den Stimmzettel in den weißen Umschlag geben.
3. Den unterschriebenen Wahlschein in den roten Wahlbriefumschlag geben und den roten Umschlag zukleben.
Regionalplan Hochrhein Bodensee - Teilfortschreibung Windenergie - Anhörung
Stellungnahme der Gemeinde Bernau
Stellungnahme der Gemeinde Bernau
- Anhörung Teilfortschreibung Windenergie_Stellungnahme Gemeinde Bernau_07.10.2024
(PDF Datei - 767 KB)
NEU:
Gemeindeentwicklungskonzept
Den Link zur Beteiligungsplattform finden unter dem Unterpunkt "Gemeindeentwicklungskonzept".
Gemeindeentwicklungskonzept
Den Link zur Beteiligungsplattform finden unter dem Unterpunkt "Gemeindeentwicklungskonzept".